Rundenwettkämpfe der Schützen erfolgreich beendet
Rundenwettkämpfe der Kemeler Schützen erfolgreich beendet
Die Sportschützen des TuS Kemel 1926 e.V. können auf eine erfolgreiche Wettkampfsaison 2024/2025
zurückblicken. Mit zwei Mannschaften wurden insgesamt 14 Rundenwettkämpfe bestritten, wobei
der TuS Kemel 10-mal als Sieger hervor ging. Beide Mannschaften mussten sich lediglich 2-mal ihrem
Gegner geschlagen geben. Dies bedeutet für beide Mannschaften der zweite Platz in der jeweiligen
Abschlusstabelle.
Mit dem Unterbau der ersten Mannschaft bestritt man die Wettkämpfe in der Bezirksklasse B-Süd.
Hier kommen pro Wettkampf nur 3 Schützen zum Einsatz und gewertet wird das Summenergebnis
aller Mannschaftsschützen. Im Schnitt wurde pro Wettkampf ein Mannschaftsergebnis von 1084
Ringen geschossen was im Umkehrschluss bei 3 Schützen ein Einzelergebnis von etwa 361 Ringe
bedeutet. Durch den Einsatz in der 2. Mannschaft erlangen viele eine gewisse Wettkampferfahrung,
um sich unter anderem für den Einsatz in der ersten Mannschaft vorzubereiten.
Die erste Mannschaft konnte in Ihrem ersten Jahr in der Oberliga West einige unerwartete Erfolge
verbuchen, so dass auch hier ein souveräner 2. Tabellenplatz am Ende der Saison folgte. Abweichend
zur zweiten Mannschaft wird hier anhand einer Setzliste die jeweiligen Paarungen bestimmt.
Gewinner einer Paarung ist derjenige mit dem höheren Endergebnis. Als fünfter und oft
entscheidender Punkt über Sieg oder Niederlage kommt noch das Mannschaftsergebnis hinzu.
Mit den angetretenen Schützen in der Oberliga kann der TuS auf eine ausgeglichene Setzliste
zurückgreifen. Selina Piorr mit einem Wettkampfschnitt von 390,5 Ringen führt hierbei die Setzliste
des Tus an. Gefolgt von Annica Stolz, Jan-Marvin Glowatz und Kerstin Beilstein-Koch, die alle drei eng
zusammen zwischen 384,5 und 383 Ringen liegen. Diese gleichmäßige Verteilung bescherte den ein
oder anderen Punkt auf den hinteren Positionen, so dass zum Teil unerwartete Siege am Ende zu
Buche standen.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Rundenwettkämpfe haben bereits die ersten Meisterschaften
begonnen, sowie die Vorbereitung auf die neue Wettkampfsaison. Ziel für die neue Saison soll es
sein, sich mit Hilfe der zweiten Mannschaft und dem Nachwuchs an die Erfolge der vergangenen
Saison anzuknüpfen.
Wollen sie selbst einmal die Faszination der Konzentration und Ruhe in Verbindung der Präzision des
Sportschießens kennenlernen? Dann kommen sie gerne zu einem Training, Montag ab 18 Uhr oder
Dienstag ab 19:30 Uhr, im Sportlerheim des TuS Kemel vorbei. Von Blasrohr über Lichtpunkt bis hin
zum Luftdruckgewehr oder Luftdruckpistole sollte für jeden etwas dabei sein. Wir freuen uns über
Ihren Besuch
Willst Du einen Kommentar hinterlassen?
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.